Berufsorientierung im Handwerk für Mädchen Das war der Girls Day 2025

Am 03. April fand auch in diesem Jahr der Mädchen-Zukunftstag „Girls-Day“ statt. Die Bildungsakademie Ulm hat an diesem Tag die Ausbildungshallen für junge Frauen geöffnet und verschiedene Ausbildungsberufe im Handwerk vorgestellt. Auf dem Programm standen Feinwerkmechanikerin, Klempnerin, Schreinerin und Friseurin aber auch ein Einblick in die Schweißtechnische Lehranstalt und in den Bereich der Automatisierungstechnik durfte nicht fehlen! Nach ihrem Schulabschluss können die Mädchen allein im Handwerk zwischen 130 Ausbildungsberufen wählen. Da tut es doch schon einmal gut, in einige hineingeschnuppert zu haben!

Was ist der „Girls Day“? Am Girls’Day lernen Mädchen deutschlandweit Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Der Girls’Day findet seit 2001 statt und wird gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.