Jetzt informieren! NEU: Verpflichtender Aufbaukurs für Gebäudeenergieberater

Ab dem 1. Juli 2025 wird die Zusatzqualifikation für eine Lebenszyklusanalyse (LCA) verpflichtend für die Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Wohneigentum für Familien (WEF) und Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN). Das bedeutet, dass Antragstellende dieser Programme nur noch von Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten begleitet werden dürfen, die in der Kategorie „Klimafreundlicher Neubau – Wohn- bzw. Nichtwohngebäude“ gelistet sind und die LCA-Zusatzqualifikation erfolgreich absolviert haben.

Sie als Gebäudeenergieberaterin oder Gebäudeenergieberater müssen dementsprechend aktiv werden und mit einer geeigneten Weiterbildung Ihr Fachwissen im Bereich nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz erweitern. Erstmalig bieten wir im im Mai 2025 den Aufbaukurs „Berechnung einer Lebenszyklusanalyse (LCA) – Ökobilanzierung“ in hybrider Form an. Mit diesem Kurs eröffnen Sie sich neue Geschäftsmöglichkeiten, da Sie geförderte Bauprojekte als Gebäudeenergieberater begleiten können. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit der Lebenszyklusanalyse (LCA) die Umweltauswirkungen von Gebäuden, Materialien und Energieeffizienzmaßnahmen bewerten.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Selbstverständlich beraten wir Sie gerne ausführlich und persönlich zu diesem neuen Aufbaukurs sowie zu weiteren Weiterbildungsangeboten in der Energieberatung.